Rundschreiben Nr. 2/2025
Liebe Gartenfreunde!
Nach einem ersten Halbjahr mit abwechslungsreichen Vortragsthemen geht es im
zweiten Halbjahr 2025 wie gewohnt mit interessanten Vorträgen und Veranstaltungen
weiter.
Monatlichen Zusammenkünfte im 2. Halbjahr 2025
Alle Veranstaltungen finden üblicher Weise jeden 1. Montag im Monat im
Jugendgästehaus Klagenfurt, Neckheimgasse 6, statt.
Ausnahme ist diesmal das Septembertreffen, das wir aufgrund einer Terminkollision
verschieben müssen.
• Montag 8. September 2025, 18.00 Uhr
Vortrag von GM Gerald Wunder
"Wintergemüse"
Welche Gemüsesorten eignen sich für den Anbau im eigenen Garten in der
kalten Jahreszeit? Wann ist der ideale Zeitpunkt zum Säen und Setzen?
• Montag 6. Oktober 2025, 18.00 Uhr
Vortrag von Frau Dipl.-Ing Signe Fischer Teuffenbach von der Baumschule
Teuffenbach
„Schnitt-Einmaleins“
Bei der Vielzahl an Sträuchern in unseren Gärten ist es nicht leicht, den idealen
Zeitpunkt und die richtige Art des Schnittes zu kennen. Frau Dipl.-Ing Fischer-
Teuffenbach gibt uns einen Überblick und kann uns aufgrund ihrer langjährigen
Erfahrung auch zahlreiche Tipps vermitteln.
• Montag 3. November 2025, 18.00 Uhr
Vortrag von Fachlehrerin Ing. Regina Grein
„Gartenplanung leicht gemacht“
Einen neuen Garten anzulegen oder einen bestehenden Garten umzugestalten
ist immer eine Herausforderung. Frau Ing. Grein hat uns in der Vergangenheit
schon mehrfach ihr Wissen als Fachlehrerin weitergegeben. Diesmal gibt sie uns
Tipps für die Planung und Umgestaltung unserer Gärten.
Montag 1. Dezember 2024, 18.00 Uhr
Vortrag vom Naturgärtner Michael Wedenig
"Beikräuterregulierung und Arbeitserleichterung“
Viele Wildpflanzen in unseren Gärten gelten aufgrund ihrer wertvollen
Inhaltsstoffe nicht mehr als Unkraut. Dennoch stören sie in einigen Bereichen.
Sie zu entfernen ist meist mit viel Aufwand verbunden. Der erfahrene Gärtner
Michael Wedenig wird uns diesmal vermitteln, wie wir umwelt- und
kräfteschonend damit umgehen können.
Alle Veranstaltungstermine finden Sie auf unserer Homepage unter
www.obst-garten.at . Bei Bedarf gibt Ihnen auch unser Obmann unter der
Mobil-Nr. 0664 1854014 gerne Auskunft.
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass vereinbarungsgemäß die
inhaltliche Gestaltung der Vorträge und Kurse dem jeweiligen Vortragenden obliegt.
Eventuelle Änderungen der Themen behalten wir uns vor.
Gartenstammtisch
Der Gartenstammtisch ist inzwischen ein liebgewonnener Treffpunkt zum
Erfahrungsaustausch und gegenseitigen Kennenlernen. Deshalb treffen wir uns
weiterhin jeden 3. Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr. beim Schlosswirt in
Klagenfurt, St. Veiter Str. 247.
Termine
18. September, 16. Oktober und 20. November.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Obmann Dipl.-Ing. Walter Steinwender e.h.
Schriftführerin Dr. Eva Hager e.h.