Veranstaltungen 1. Halbjahr 2023

 

 

Veranstaltungsort ist, wenn nichts anderes angegeben ist,

Jugendgästehaus Klagenfurt, in der Neckheimgasse 6 im großen Saal   

 

 

Mit Ausnahme der Veranstaltung im März finden alle angeführten Veranstaltungen wie gewohnt um 18.00 Uhr im 

Jugendgästehaus Klagenfurt, Neckheimgasse 6, statt.

 

  Montag 6. Februar 2023, 18.00 Uhr

Generalversammlung mit Tätigkeitsbericht des Vorstandes. 

Anschließend Vortrag von GM Gerald Wunder von der Blühenden Oase in Ferlach
„Natürliche Schädlingsbekämpfung“ 
GM Wunder ist uns allen von einer Vielzahl von Vorträgen bekannt. Dieses Mal erzählt er uns über wirksame Möglichkeiten der Schädlingsbekämpfung in Haus und Garten ganz ohne Gift.

 

 

Montag, 6. März 2023, 18.00 Uhr

 Einladung von Herrn Otto Sucher, Spartenleiter Haus und Garten vom Lagerhaus in Klagenfurt, Schlachthofstr. 17

Vortrag von Herrn Herbert Kerschhaggl – Gebietsleiter der Fa. Oscorna

„Pflanzen richtig füttern – oder doch düngen?"

Nach dem Vortrag können Gartenprodukte verbilligt eingekauft werden.

 

  Montag 3. April 2023, 18.00 Uhr 

Vortrag von Frau Mag. Christina Wildhaber, Biogemüsebäuerin und Kräuterpädagogin

„Der biologische Hausgarten“ 

In diesem Vortrag gibt Christina Wildhaber einen Überblick über die Kreisläufe und Merkmale, die einen biologischen Hausgarten kennzeichnen. Mit vielen praktischen Tipps durchlaufen wir den Jahreskreis im Biogarten. 

 

 

  Montag 8. Mai 2023, 18.00 Uhr

Vortrag von Frau Mag. Lena Uedl-Kerschbaumer, Ingenieurbüro Lenaplant

„Ganzjährig Gemüse ernten“ 
Wurzelgemüse im Dezember, Salat im Jänner, Petersilie im Februar, Spinat im März? In manchen Gärten ist im September Ernteschluss und die Beete bleiben bis zum nächsten Mai abgedeckt. Mit ein paar Tricks, gärtnerischen Methoden, gut geplanten Anbauzeitpunkten und geeigneten Pflanzen lässt sich die Gemüsesaison bis zum Winterende verlängern oder durch Vorarbeiten im Herbst sehr früh starten.

 

 

 Montag 5. Juni 2023, 18 Uhr

Vortrag von Frau Sylvia Schilcher; Seminarbäuerin

„Ernten und Haltbarmachen von Obst und Gemüse“ 

Einen Garten zu haben ist das Eine. Den richtigen Erntezeitpunkt zu erwischen und die Schätze aus dem Garten für den Rest des Jahres zu konservieren das Andere. Die Seminarbäuerin Sylvia Schilcher kennt den besten Erntezeitpunkt und gibt uns Tricks und Tipps zum schonenden Haltbarmachen der Kostbarkeiten.

 

 

Baumschnittkurse

 

Samstag, 11. März 2023, 14.00 Uhr 

im Garten von Frau Brigitte Blüml, Roseneggerstraße 101, Klagenfurt/Ebenthal. 

Kursleiter: Gärtnermeister Josef Egger 

 

Samstag, 18. März 2023, 14.00 Uhr

im Garten der Familie Keuschnig, Klagenfurt, Rauterstraße gegenüber Haus Nr. 15. 

Die Rauterstraße erreichen Sie über die Annabichler Straße/Finkstraße. Kursleiter: Baumwart Georg Buß.

 

 

Wir danken den Grundstücks- und Hausbesitzern für die Benutzung ihrer Gärten.

 

Wir möchten Sie ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass vereinbarungsgemäß die inhaltliche Gestaltung der Vorträge und Kurse dem jeweiligen Vortragenden obliegt.

Eventuelle Änderungen der Themen behalten wir uns vor.

 

 

Gartenstammtisch

Zum Gartenstammtisch treffen wir uns auch heuer jeden 3. Donnerstag im Monat um 17.00 Uhr.

Dieses Jahr beim Schlosswirt in Klagenfurt, St. Veiter Str. 247.

Das erste Treffen gibt es am 16. Februar.

Weitere Termine: 

16. März,

20. April,
25. Mai,  
15. Juni. 

 

 

Mitgliedsbeitrag

Der Mitgliedsbeitrag für 2023 beträgt € 18,-- . 

 

Wir freuen uns auf die interessanten Vorträge und ein erfolgreiches Gartenjahr 2023.